Ausstellungen
Ein Künstler, der die Moderne Kunst prägt
Alle Ausstellungen
2023
- Suche nach Mensch – von BILDZeitung bis KI, KUNSTTANKSTELLE Defacto Art e.V. Lübeck
- Kunstpavillon Travemünde
2022
- Grenzen – Kreisausstellung des Fördervereins bildende Kunst Ostholstein e.V.
- Woche der KI, Lübeck
- Pashmin Art Gallery – Soloausstellung, Hamburg
- MediCo Center Lübeck – Stockelsdorf
- Art Fair New York
- Galerie Nissy Kunstkantine, Hamburg
- Art Fair, Luxembourg
- Pashmin Art Gallery – Erträglichkeit des Seins, Hamburg
- Galerie Mannheim
- The Gallery Steiner, Wien
2021
- Artbox Project Zürich 3.0 – Swissartexpo
- Luxembourg Art Prize
- Bremen-Vegesacker Kunstherbst
- Teilnehmer 31.Kreisausstellung des Fördervereins Bildende Kunst Ostholstein e.V.
- Art Miami, Florida
2020
- Volksbank, Lübeck
- Galerie Marziart Hamburg
2018
- Ausstellungen Asklepios-Klinik Bad Schwartau
- MediCo Gesundheitszentrum Stockelsdorf-Lübeck u.a.

Suche nach Mensch – von BILDZeitung bis KI - 2023
AUSSTELLUNG 21. bis 23. April 2023
Vernissage 21.April 2023 um 19 Uhr
Öffnungszeiten:
Do. + Fr. 16 – 19 Uhr
Sa. + So. 13 – 18 Uhr
KUNSTTANKSTELLE Defacto Art e.V.
Wallstraße 3-5, 23560 Lübeck

Grenzen - Kreisausstellung des Fördervereins bildende Kunst Ostholstein e.V. - 2022
Gerd Rehme über die Kreisausstellung: „Ich war bei der Kreisausstellung des Förderverein Bildende Kunst und war beeindruckt von den talentierten Künstlern und ihren Kunstwerken. Die Vielfalt der Werke, von abstrakten Gemälden bis realistischen Skulpturen, zeigte die Leidenschaft und Kreativität der Künstler. Es war ein unvergessliches Erlebnis.
Auch die Organisation der Ausstellung war hervorragend. Alles war perfekt geplant und die Räumlichkeiten waren ideal für die Präsentation der Kunstwerke. Es war ein Vergnügen, die Kunst in einer angenehmen und einladenden Umgebung zu betrachten. Ich kann jedem Kunstinteressierten empfehlen, die nächste Kreisausstellung des Förderverein Bildende Kunst zu besuchen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, talentierte Künstler und ihre Werke zu erleben.“
Woche der KI, Lübeck- 2022
Gerd Rehme war Teil der Woche der Künstlichen Intelligenz in Lübeck und es war ein unvergessliches Erlebnis. Die Stadt hat gezeigt, dass sie zu Recht als einer der führenden Standorte auf dem Gebiet der KI bezeichnet wird. Die Zusammenarbeit zwischen Universität zu Lübeck, Technischer Hochschule Lübeck, IHK zu Lübeck, DFKI, Fraunhofer IMTE und dem Hanse Innovation Campus Lübeck war beeindruckend und das Programm war vielfältig und bietet für jeden etwas.
„Ich habe an der Woche der Künstlichen Intelligenz in Lübeck teilgenommen. Es war eine Woche voller Veranstaltungen, Workshops und Vorträgen über KI. Ich habe viel gelernt und mich mit Experten und anderen Teilnehmern über aktuelle Entwicklungen im Bereich KI unterhalten. Es war eine bereichernde Erfahrung.
Ich kann jedem, der an KI interessiert ist, nur empfehlen, an der nächsten „Woche der KI“ in Lübeck teilzunehmen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren und mit Experten und anderen Interessierten ins Gespräch zu kommen“, sagte der Künstler zusammen.
Pashmin Art Gallery, Soloausstellung, Hamburg - 09.12.22 bis 06.01.23
Art Fair, New York - 2022
Die Wiener Galerie Steiner hatte kürzlich die Ehre, zwei der bekanntesten Werke des Künstlers in ihrer neuen Show im Art Fair New York zu präsentieren. Ausgewählt wurden zwei verschiedene Techniken des Künstlers, um die Vielfalt seiner Kunst zu demonstrieren. Erstens die Fotografie, eine Technik, die den Künstler bekannt gemacht hat, und dann eine neuere Technik, die er kürzlich erprobt hat.
Die Aufmerksamkeit, die dem Künstler und seinen Werken von den Besuchern des Art Fair New York geschenkt wurde, war immens. Viele Besucher zeigten Interesse an den Werken des Künstlers und waren begeistert von der Vielfalt der Techniken, die er in seinen Werken verwendet. Die Galerie Steiner war stolz darauf, diese beiden Werke in ihrer Show in New York zu präsentieren und die Kreativität des Künstlers zu ehren.
Galerie Nissis Art Gallery, Hamburg - 2022
Die Galerie Nissis Kunstkantine Hamburg ist ein Ort, an dem sich Künstler aus aller Welt treffen, um gemeinsam ihre Werke auszustellen und zu diskutieren. In der aktuellen Ausstellung „KUNST UND GUT“ haben die Künstler Maribel Brandis aus Schwartau, Gerd Rehme aus Travemünde und Fabio La Manna aus Italien ihre Bilder thematisch breit gefächert. Die Mehrzahl der Bilder thematisch um das Thema Wasser, aber auch Porträts und abstrakte Bilder.
MediCo Center Lübeck - Stockelsdorf - 2022
Gerd Rehme und Maribel Brandis, zwei Künstler aus Stockelsdorf, präsentieren aktuell in einer Gemeinschaftsausstellung im MediCo Center Lübeck-Stockelsdorf neue Werke. Der Schwerpunkt der Bilder von Gerd Rehme liegt auf Porträts von Männern, die oft mit Eisenrost als Symbol für die Vergänglichkeit des Menschen dargestellt werden. Maribel Brandis fokussiert sich mit ihren Werken auf die Landschaft bei Barcelona. Die Ausstellung kann aufgrund der Corona-Pandemie auch virtuell besucht werden. Ein Rundgang durch die Ausstellung wird auf der Homepage des MediCo Centers angeboten, sodass man auch dann die Werke der beiden Künstler betrachten kann, wenn man nicht persönlich vor Ort sein kann.
Art Fair, Luxembourg - 2022
Luxembourg Art Fair: Die Mannheimer Galerie Böhner 4 präsentierte auf der Luxemburger Messe die abstrakten Werke von Gerd Rehme. Die Galerie ist bekannt für ihre ausgezeichnete Auswahl an modernen und zeitgenössischen Kunstwerken. Die abstrakten Werke von Gerd Rehme passen perfekt in dieses Konzept. Sie sind kraftvoll und expressiv und zeigen die vielfältigen Facetten des Künstlers. Die Mannheimer Galerie Böhner 4 hat mit der Präsentation der abstrakten Werke von Gerd Rehme einmal mehr ihr Können unter Beweis gestellt.
Pashmin Art Gallery, Erträglichkeit des Seins - 2022
Die Pashmin Art Gallery ist stolz darauf, eine Gruppenausstellung vorzustellen, die Werke von 3 bekannten Künstlern vereint. Gerd Rehme, Christina Czarnowsk und Barbara Bienemann präsentieren einige ihrer bemerkenswertesten Werke. Jeder Künstler hat einen einzigartigen Ansatz und eine eigene Perspektive, die sie in ihre Kunstwerke einbringen. Besucher erhalten die Gelegenheit, das Werk dieser 3 bemerkenswerten Künstler zu bewundern und zu erfahren, wie sie ihre eigene Interpretation des Themas „Erträglichkeit des Seins“ erarbeitet haben. Die Ausstellung gibt den Besuchern die Möglichkeit, sich mit den Werken auseinanderzusetzen und einige wertvolle Einblicke in die Denkweise der Künstler zu erhalten. Die Pashmin Art Gallery freut sich, ihren Besuchern diese einzigartige Gelegenheit zu bieten und sie dazu einzuladen, auf eine Reise in die Kunst einzutauchen.
Galerie Böhner Mannheim - 2022
Was ist Malerei? Diese Frage stellt sich, wenn man die aktuelle Gemeinschaftsausstellung in der Sammlung & Galerie Böhner in der Mallau betrachtet. Die antwort ist komplex und schafft eine Verbindung zwischen Energie und Substanz sowie zwischen Vergänglichkeit und Beständigkeit. Die Kunstwerke, die man im Foyer bewundern kann, schaffen eine kosmische Atmosphäre und unterstreichen ihre Dynamik, durch verschiedene Farbnuancen wie Blau, Rot oder Phosphorgelb. Jedes einzelne Stück erstrahlt unter einem einmaligen Lichteinfall.
Die aus Würzburg stammende Malerin Dagmar Henneberger entspricht dem Anspruch eindrucksvoll. Ihre Bilder entstehen scheinbar aus dem Nichts und neben herkömmlichen Farben verwendet sie Sand, Asche, Steinmehl und Ruß, um den haptischen Eindruck des visuellen in Sonderfällen hervorzuheben. Gerd Rehme, der in verschiedenen Genres arbeitet und neben den hier ausgestellten abstrakten Gemälden auch figurative Werke schafft, nutzt ähnliche Materialien wie Beize, Sand, Holzspäne und Spachtelmasse, um den Eindruck zu verstärken. Weiterhin hat er jüngst Eisenrost in seine Bilder eingefügt, womit er für Zeitlichkeit und Vergänglichkeit steht. Rehme hat sein Handwerk unter anderem an der Akademie für Malerei in Berlin erlernt.
The Gallery Steiner, Wien - 2022
Am 11.01.2022 lud die „The Gallery Steiner in Wien“ zur 1. Vernissage 2022. Als ausstellende Künstler sind diesmal dabei: Thorsten Boehm Art „Behind the Mirror“, Libuse Vyskocilova „Colourful Route of Knowledge“, Jonathan Berkh „humanity“ und Gerd Rehme „Kraftvoll“. Gerd Rehme, ist eigens zu der Vernissage angereist und uns die Entstehung seiner Bilder sowie die verschiedenen Techniken, die er verwendet, wirklich sehr anschaulich erklärt.